Auf dem Fjordpferdehof Ostermann leben und arbeiten vier Deckhengste aus eigener Zucht. Alle vier decken auf Anfrage auch Ihre Stute. Sie decken an der Hand, Ihre Stute kann die freie Zeit in unserem Offenstall oder auf unseren Weiden im Herdenverband verbringen!

2020 war der graufalbe Junghengst Danilo auf unserem Hof zu Besuch und hat mit seiner Abstammung von  Darion / Helge / Illiano unsere Linien bereichert. Wir haben dieses Jahr vier Fohlen von ihm bekommen.

2021  ist Danilos Vater Prämienhengst Darion, ebenfalls graufalb, von Don / Isidor / Elvis auf unserem Hof stationiert. Er steht für interessierte Fremdstuten gerne zur Verfügung!

Hier stellen sich unsere Hengst vor

* BUNDESPRÄMIENHENGST und ELITEHENGST HERKO WE *

2005 geboren ist Herko das erste Fohlen der Elitestute Thalke vom Bundesprämienhengst Kastanjegardens Hannibal. Thalke führt Kalif, Tombo und Stordaboe in ihren Linien, Hannibal bringt Citrus Klattrup, Orion Halsnaes und Hilder mit ein. Insgesamt ein vielfältige Abstammung, die sich in einem harmonischen, charakterlich einwandfreien Hengst wiederspiegelt. Stockmaß 147 cm. Einwandfreies Exterieur und Interieur, sehr gute Grundgangarten, toller Arbeitseinsatz!

Erfolge:

2007 Körungssieger der Fjordspferde Weser-Ems

2009 Platziert auf dem Bundeschampionat der Fahrponys in Moritzburg

2012 Hengstleistungsprüfung in Eigenleistung über Turniererfolge im Fahrsport

Turniererfolge  im 1 – bis 4 – Spänner Klasse A bis S

2013 Bundesprämie der FN

2014 Harvard, erster gekörter Sohn des Herko

2016 Helco, zweiter gekörter Sohn des Herko

Alle seine vorgestellten Fohlen sind prämiert, fast alle seiner Töchter tragen den Titel Staatsprämienstute – Herko gibt seine Klasse regelhaft an seine Nachkommen weiter.

2020 Auf Grund der sehr guten Leistung seiner Nachzucht darf Herko den Titel Elitehengst führen!

2020 Hagen, dritter gekörter Sohn des Herko

Herko überzeugt durch seinen goldenen Charakter und sein ruhiges Temperament, durch seinen Fleiß vor dem Wagen und unter dem Sattel. Ein Pony für Anfänger und Profis gleichermaßen, dass keine Wünsche offen läßt.

* HARKON *

2007 geborener Vollbruder des Herko. Wie Herko überzeugt auch Harkon auf ganzer Linie durch sein ruhiges Temperament und den großen Fleiß. Vom Exterieur deutlich käftiger als Herko bringt er noch mehr Fundament in seine Nachkommen ein. Stockmaß 148 cm, gute kraftvolle Grundgangarten, sehr guter Charakter!

Erfolge:

2009 Gekört für das Pferdestammbuch Weser-Ems

2014 Hengstleistungsprüfung in Eigenleistung über Turniererfolge im Fahrsport

Turniererfolge im 1 – bis 4 – spänner Klasse A und M

Harkon stand bereits 2010 im Rheinland, 2015 in Hessen und 2021 in Thüringen auf Station. Er deckt problemlos in der Herde.

Harkon überzeugt durch sein Temperament und sein Fundament und gibt seine Gelassenheit an seine Nachkommen weiter!

* CATAGO *

Catago kam 2007 als Fohlen aus Dänemark. Über seine Mutter Fele Halsnaes hat er Valdar Halsnaes, Knast Halsnaes und Orion Halsnaes im Blut. Sein Vater Kastanjegardens Comet bringt ebenfalls Orion Halsnaes mit in die Linie sowie Plutonikk. Catago bereichert unsere Zucht so durch die sportlichen dänischen Linien. Er steht im guten sportlichen Typ bei einem Stockmaß von 146 cm, mit guten Grundgangarten, wobei besonders der raumgreifende Schritt heraussticht.

Erfolge:

2009 Siegerhengst der Körung Weser-Ems mit der Wertnote 9 für sein Sprungvermögen

2014 Hengstleistungsprüfung in Eigenleistung über Turniererfolge im Fahrsport

Turniererfolge im 1 – bis 4 – Spänner Klasse A und M

Catago ist das Reitpony unter unseren Fjordpferden, sein sportliches Exterieur und das sensible Interieur gibt er gern an seine Nachkommen weiter, zusammen mit dem sehr raumgreifenden Schritt.

* CAVALL *

Cavall wurde 2011 als erster Sohn des Catago geboren. Seine Mutter Thalke ist auch die Mutter von Herko und Harkon. Damit nicht genug ist Cavall das erste rotfalbe Fjordpferd auf unserem Hof. Cavall hat von Catago das Temperament und den wirklich überragenden Schritt geerbt, von Thalke das kräftige Fundament und den Fleiß. Mit 146 cm hat er eine gute Größe erreicht.

Erfolge:

2013 Körung für das Pferdestammbuch Weser-Ems

Cavall stand 2021 erstmalig auf Station und deckt auch in der Herde.

Cavall vereint das beste aus sportlichen und stabilen Fjordpferdeanlagen – in Sonderlackierung!

*HAGEN*

Züchter Steffen Boos, Wernigerode. Besitzerin Anna-Lina Lüers, Osterode.

Hagen ist Jahrgang 2018 , ein Sohn des Herko und der Belle Amie ( Birkens Odin / Dex / Plutonikk), der nach dem Absetzen zu uns in den Norden kam. Hagen wuchs zu einem äußerst beeindruckenden Junghengst heran: Sportlich aber trotzdem mit viel Fundament ausgestattet, mit sehr guten Grundgangarten und charakterlich einwandfrei, freundlich, fleißig, ehrlich, dazu hat Hagen noch ein sehr hübsches Gesicht und ein einwandfreies Exterieur. Und groß ist er! Schnell stand für uns fest: Hagen muss zur Körung! Und nach der erfolgreich absolvierten Vorauswahl wurde Hagen im November 2020 für das Pferdestammbuch Weser-Ems gekört, wobei vor allem auch sein Vermögen am Sprung hervorzuheben ist.

Hagen ist für 2021 in den Harz umgezogen, wir sind sehr gespannt auf seine erste Saison und 2022 auf seinen ersten Fohlenjahrgang.